Gelungene Herbst-Landestagung des Verbandes Deutscher Falkner Sachsen-Anhalt e.V.

Die diesjährige Herbst-Landestagung des Verbandes Deutscher Falkner Sachsen-Anhalt e.V. war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Teilnehmer an. Im Rahmen der Veranstaltung fand die Mitgliederversammlung statt, die sowohl inhaltliche Diskussionen als auch besondere Auszeichnungen beinhaltete. Passend zur Jahreszeit wurde das Event mit einem Halloween-Motto gestaltet, was für eine festliche Atmosphäre sorgte und die Teilnehmer in herbstliche Stimmung versetzte.

In diesem Jahr wurden drei Mitglieder für ihre langjährige Verbandszugehörigkeit geehrt:

  • Karl-Heinz Müller erhielt die VDF-Ehrennadel in Gold.
  • Gerhard Teuber erhielt die VDF-Ehrennadel in Bronze.
  • Frank Rische wurde ebenfalls mit der VDF-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

Besonders erfreuten wir uns über den Besuch von Wolf Last, dem Geschäftsführer des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt. Ein Highlight der Tagung war zudem der Fachvortrag von Natascha Schumann vom Landesjagdverband Sachsen-Anhalt, die spannende Einblicke in die Themen „Wilde Feldflur, Niederwildhege & Artenschutz“ gab. Der Vortrag widmete sich den aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Artenschutzes und der Niederwildhege, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Erhaltung und Förderung artenreicher Feldfluren gelegt wurde.

Nach der Tagung fand am nächsten Morgen der traditionelle Beiztag bei schönstem Herbstwetter statt. Die Falknerinnen und Falkner hatten die Gelegenheit, beeindruckende Jagdflüge ihrer Greifvögel zu erleben. Die hervorragenden Wetterbedingungen sorgten dafür, dass sowohl die Jagdflüge als auch die Erfolge der Vögel für Begeisterung und Zufriedenheit unter den Teilnehmern sorgten.

Die Herbst-Landestagung 2024 war somit nicht nur eine Plattform für Austausch und Weiterbildung, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit der Falknergemeinschaft in Sachsen-Anhalt.

Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.

Das könnte dich auch interessieren …