Landesjägertag 2025 in Wernigerode

VDF Sachsen-Anhalt beim Landesjägertag 2025 in Wernigerode
Am 17. Mai 2025 nahmen wir als Landesverband Sachsen-Anhalt des Verbandes Deutscher Falkner – als außerordentliches Mitglied des LJV – an der Delegiertenkonferenz des Landesjägertages Sachsen-Anhalt in Wernigerode teil. Wie in den Vorjahren waren wir mit einem eigenen Informationsstand vertreten, der auf reges Interesse stieß.
Unser Stand war reich bestückt – unter anderem mit zahlreichen Präparaten ( zur Verfügung gestellt durch Daniel Brauer – Jagd- und Naturschule Schönebeck), die in Verbindung mit dem Projekt „Wilde Feldflur“ standen. Dieses Artenschutzprojekt wird vom Landesjagdverband Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem LJV Thüringen getragen, wobei wir Falkner aktiv eingebunden sind.
Viele Delegierte und Vertreter der Jägerschaften nutzten die Gelegenheit, sich an unserem Stand über die Arbeit des Verbandes Deutscher Falkner zu informieren – über Beizjagd, Artenschutz, Greifvogelpflege und unsere Rolle im Projekt „Wilde Feldflur“. Die positive Resonanz und die intensiven Gespräche haben uns sehr gefreut.
Ein besonderer Höhepunkt war die überraschende Auszeichnung unseres Landesvorsitzenden Gerhard Teuber mit der Ehrennadel in Silber des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt. Diese Ehrung würdigt sein langjähriges Engagement für die Falknerei in Sachsen-Anhalt und war für unseren Verband ein bewegender Moment.
Der Landesjägertag ist für uns jedes Jahr ein zentraler Treffpunkt – eine Plattform, um Netzwerke zu pflegen, aktuelle Entwicklungen aufzunehmen, Wissen weiterzugeben und die Zusammenarbeit mit den Jägerschaften im Land zu stärken. Auch 2025 war dieser Tag für den VDF Sachsen-Anhalt rundum erfolgreich und bedeutungsvoll.





