Teilnahme des Verbands Deutscher Falkner Sachsen-Anhalt beim Landesjägertag 2024 als Mitglied im Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V.

Am 25. Mai 2024 fand der Landesjägertag des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt in Wernigerode statt. Der Verband Deutscher Falkner Sachsen-Anhalt e.V. war nicht nur mit einem Informationsstand vertreten, sondern auch aktiv in das Programm eingebunden.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Andreas Haker, dem Obmann für Reviere des VDF Sachsen-Anhalt. Haker hob die jahrhundertealte Tradition und kulturelle Bedeutung der Falknerei hervor. Er erklärte, wie die Falknerei zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt und welche wichtige Rolle Falkner in der modernen Jagd einnehmen.

Am Informationsstand des VDF hatten die Teilnehmer des Landesjägertages die Gelegenheit, sich direkt über die Arbeit und Ziele des Verbands zu informieren. Interessierte konnten mehr über die verschiedenen Greifvogelarten, die in der Beizjagd eingesetzt werden, sowie über die notwendigen Voraussetzungen für die Haltung und das Training dieser Tiere erfahren. Darüber hinaus konnten viele interessante Gespräche mit Landesdelegierten geführt werden, die den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Jagdgemeinschaft förderten.

Der Tag endete mit einem festlichen Jägerball, der allen Teilnehmern die Möglichkeit bot, in geselliger Runde zusammenzukommen, Kontakte zu knüpfen und das gemeinsame Interesse an der Jagd zu feiern. Die Veranstaltung in Wernigerode war somit nicht nur ein Erfolg für den Landesjagdverband, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für den VDF Sachsen-Anhalt, sich zu präsentieren und das Bewusstsein für die Falknerei zu stärken.

Das könnte dich auch interessieren …