Wir stellen uns vor

VDF - Wir stellen uns vor

Der VERBAND DEUTSCHER FALKNER ist der jüngste unter den großen Falknerverbänden Deutschlands.

Er ist eine Vereinigung aktiver Falkner und Greifvogelfreunde.

Am 23.03.1990 wurde der Verband in Wittenberg/Lutherstadt gegründet.

Erhaltung und Pflege der Beizjagd als wertvolles Kulturgut ist eines unserer vorrangigsten Ziele. Biologische Faktoren bestimmen den Ablauf einer Beizjagd. Damit ist sie die natürlichste und umweltschonendste Jagdart. Großen Wert legen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Umwelt-, Naturschutz- und Jagdbehörden, mit Ornithologen, Kommunen und Jagdverbänden.

In unseren Landesverbänden Baden- Württemberg, Sachsen- Anhalt und Thüringen werden ein- bis zweimal jährlich Vorbereitungskurse für die Falknerprüfung angeboten. Diese Lehrgänge sind Voraussetzung, um zu den Falknerprüfungen der jeweiligen Bundesländer zugelassen werden.

Bundesvorstand

Bundesvorsitzender

Torsten Hamberger

Schulstraße 5

96524 Föritz

torsten.hamberger@verband-deutscher-falkner.de

stellv. Bundesvorsitzender

Andreas Lehmann

Am Birkenhaim 1 B

03055 Cottbus

 

Bundesgeschäftsführer

Steffen Baumbach

Mittlere Straße 22

36466 Gehaus

steffen.baumbach@verband-deutscher-falkner.de

Bundesschatzmeister

Gerhard Teuber

Gerhard Teuber

Straße des Friedens 27

39345 Haldensleben

gerhard.teuber@verband-deutscher-falkner.de

Justiziar

Gerhard Glinka

Wacholderweg 1

78194 Immendingen

gerhard.glinka@verband-deutscher-falkner.de

Schriftführerin

Jana Halitaj

Jana Halitaj

Brahmsweg 39

06667 Weißenfels

jana.halitaj@verband-deutscher-falkner.de

Referentin für Artenschutz

Dr. Senta Muders

Lorenzstraße 1

76135 Karlsruhe